Vorhaben

Beim „Big Year“ geht es darum, innerhalb eines Jahres eine möglichst große Anzahl verschiedener Vogelarten in einem bestimmten fest umgrenzten Gebiet zu sehen oder zu hören. Nachdem ich diese Idee 2019 für ganz Deutschland in die Tat umgesetzt hatte, möchte ich nun möglichst viele Vogelarten in meiner Heimatregion dokumentieren.

Ziel ist es, zwischen dem 1.1. und 31.12.2022 im Stadtgebiet von Erlangen (ER) und im Landkreis Erlangen Höchstadt (ERH) möglichst viele Vogelarten aufzuspüren. Ich möchte damit öffentlich dokumentieren, wie groß die Artenvielfalt aktuell bei uns (noch) ist, welche Arten mit menschengemachten Änderungen durch Flächenverbrauch, Landwirtschaft und Klimawandel schlecht zurecht kommen und welche möglicherweise sogar davon profitieren. Im Lauf der Jahreszeiten werde ich Standvögel, Brutvögel, Zugvögel und Wintergäste vorstellen.

Mein Ziel ist es außerdem, ökologisch wertvolle Gebiete zwischen Steigerwald und Fränkischer Schweiz zu besuchen und darauf hinzuweisen, wie wichtig und schützenswert diese sind. Es ist mir ein großes Anliegen, den grassierenden Flächenverbrauch in unserer Region kritisch zu beleuchten und dazu beizutragen, diese für die Vogelwelt katastrophale Entwicklung einzudämmen.

Ich habe mir zum Ziel gesetzt, möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad, Ebike und zu Fuß zurückzulegen. Bei der großen Ost-West-Ausdehnung des Landkreises wird jedoch ab und zu der Einsatz eines Kleinwagens nicht zu vermeiden sein.